Cookie-Informationen

Die Website verwendet Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern, Statistiken durchzuführen und Anzeigen gezielt auszurichten. Wenn Sie auf die Seite klicken, akzeptieren Sie automatisch unsere Cookies. Lesen Sie hier mehr...

ANGEBOT SPAREN SIE 15 % AUF ALLES!!🎿🏂🥶
Geben Sie die Suche ein
 
0
Kurv0,00 EURWarenkorb
Responsiv menuMenu
betalingskort
   

Keramik für das persönliche Zuhause

Keramik verleiht dem Zuhause Leben und Persönlichkeit. Die schönen Materialien und die unverwechselbare Verarbeitung schaffen eine warme Atmosphäre, die zu jedem Einrichtungsstil passt. Von der dekorativen Vase bis zum praktischen Kerzenleuchter – Keramik ist schön und im Alltag nützlich zugleich.

So finden Sie langlebige Keramik

Gute Keramik hat eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige Glasur. Achten Sie auf eine glatte Oberfläche ohne Beulen oder Risse. So bleibt Ihre Keramik über viele Jahre schön und kann problemlos im Alltag genutzt werden.

Welche Keramikgröße ist für Ihren Raum die richtige?

Die Raumgröße bestimmt, welche Keramik am besten passt. Kleine Vasen machen sich auf Fensterbänken und Regalen in kleineren Räumen gut, während große Vasen in größeren Räumen tolle Hingucker sein können. Geben Sie Ihren Keramikobjekten ausreichend Platz, damit diese angemessen präsentiert werden können.

Natürliche Materialien schaffen Ruhe

Teelichthalter aus Keramik verbreiten ein sanftes und angenehmes Licht im Raum. Die natürlichen Materialien sorgen für eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Besonders beliebt sind unsere Kerzenleuchter in Doktorhut-Form in Rot und Blau, die sich perfekt für feierliche Anlässe eignen.

Farben, die mit Keramik harmonieren

Keramik ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, die die Atmosphäre eines Raumes verbessern können. Von klassischem Weiß bis hin zu tiefen Blautönen – jede Farbe sorgt für eine ganz eigene Atmosphäre. Versuchen Sie, verschiedene Farben zu kombinieren, um Leben und Dynamik in den Innenraum zu bringen.

Keramik für besondere Anlässe

Bei festlichen Anlässen wie beispielsweise Studententagen kann Keramik dabei helfen, für die richtige Atmosphäre zu sorgen. Vasen und Kerzenleuchter in unterschiedlichen Größen verleihen der Tafel eine festliche Note, besonders wenn sie mit saisonalen Blumen dekoriert sind.

Wie gestaltet man eine stimmungsvolle Tischdeko?

Mit den richtigen Keramikelementen können Sie für jeden Anlass eine schöne und einladende Tafel gestalten.

  • Wählen Sie Keramik in Rot- und Blautönen für die Studentenparty
  • Kombinieren Sie verschiedene Größen für Abwechslung
  • Platzieren Sie dekorative Elemente symmetrisch auf dem Tisch
  • Mit Kerzenständern Gemütlichkeit schaffen
  • Wählen Sie Vasen, die zur Größe des Tisches passen
  • Ordnen Sie die Dekorationen in Gruppen an, um die beste Wirkung zu erzielen

Mit Keramikvasen und Kerzenleuchtern erhält die Tafel ein harmonisches Gesamtbild, das jeden festlichen Anlass aufwertet.

Sicherer Umgang mit Kerzenständern aus Keramik

Verwenden Sie immer Teelichter der richtigen Größe für Ihre Kerzenständer. Platzieren Sie sie auf einer flachen Oberfläche, entfernt von Vorhängen und anderen brennbaren Materialien. Denken Sie daran, das Licht auszuschalten, wenn Sie den Raum verlassen.

So pflegen Sie Keramik

Mit der richtigen Pflege bleibt Keramik viele Jahre lang schön. Zur täglichen Reinigung genügen ein weiches Tuch und eine milde Seife. Mit einem trockenen Tuch abwischen, um Kalkflecken zu vermeiden und die schöne Oberfläche zu erhalten.

Ist Keramik für den täglichen Gebrauch geeignet?

Keramik ist ideal für den täglichen Gebrauch. Es handelt sich um ein robustes Material, das normaler Handhabung standhält und sich bei Raumtemperatur gut hält. Um die schöne Oberfläche Ihrer Keramikartikel möglichst lange zu erhalten, spülen Sie diese am besten mit der Hand.

Welche Art von Keramik passt zu Ihrem Stil?

Es gibt Keramik für jeden Geschmack und Stil. Von einfachen, klassischen Formen bis hin zu dekorativeren Designs wie unseren beliebten Eulenvasen. Platzieren Sie Ihre Keramikobjekte dort, wo sie am besten zur Geltung kommen – im Regal, auf der Fensterbank oder als Tafelaufsatz auf dem Esstisch.